«Cité Grand-Duc Jean», Los 23

1.114.000 € (17% MwSt.), Grundstück inbegriffen, staatliche Zuschüsse abgezogen
2,84 Ar

Genehmigtes Projekt

  • 3 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing
  • Büro
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Essraum
  • Terrasse/Garten
  • Seperates WC
  • Büro
  • Reserve
  • Waschraum
  • Garage für 1 Auto
  • 1 Außenstellplatz
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Haus ± 170 m2, bestehend aus:

  • ± 140 m2 Wohnfläche
  • ± 9 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 21 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/A/A+
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage

Hautcharage gehört zur Gemeinde Käerjeng im Kanton Capellen und liegt an der belgischen Grenze im Südwesten des Landes. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortschaften Bascharage, Hautcharage, Linger, Clemency und Fingig zusammen. Käerjeng ist Teil der Redrock-Region, bekannt für ihre verschiedenen Naturschutzgebiete und herrlichen Wander- und Radwege.

Im Zentrum von Hautcharage befinden sich neben der, aus dem 18ten Jahrhundert stammenden, Barockkirche auch noch ein paar Restaurants und Cafés. Der Spielplatz „Um Päsch“ besitzt eine vielseitige Ausstattung von einer Schaukel und Rutschbahn bis hin zu einem Klettergerüst und Wasserspielplatz.

Im Nahegelegenen Bascharage (1,5 km) gibt es mehrere große Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und Geschäfte. Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit Fußballfeld und ein kleines Schwimmbad. Das Kulturhaus „Käerjenger Treff“ organisiert regelmäßig Konzerte und Aufführungen.

Das 8 km entfernte „Aquasud Aquatic Center“ in Differdange bietet einen Fitnessbereich, 6 Innen- & 2 Außenbecken sowie einen Wellnessbereich zum Entspannen. Der „Fun-City“ in Pétange (5 km) verfügt über Bowlingbahnen, Billardtische und einen großen Innenspielplatz für Kinder jeden Alters.

Das neue Kino „Kinoler“ in Kahler ist 7,5 km entfernt und ist mit modernster Technik ausgestattet. Auf dem Belval in 14 km Entfernung befindet sich die „Rockhal“ und das Einkaufszentrum „Belval Plaza“, mit dem „Kinepolis Belval“ sowie einer Vielzahl an Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren „La Belle Etoile“ und „City Concorde“ in Bartringen sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

In unmittelbarer Nähe zur Residenz „Cité Grand-Duc Jean“, in der „rue du X Septembre“, befindet sich die Crèche „Kaweechelchen“, welche über eine Kapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren verfügt.

„Die École op Acker“ in Bascharage ist eine Grundschule, bestehend aus 2 Schulen mit 18 bzw. 12 Klassenräumen und unterrichtet Klassen in den Zyklen 1-4. Zum Komplex gehört außerdem eine Maison Relais, in der Kinder ab 4 Jahren außerhalb der Schulzeit betreut werden können.

In Bascharage befindet sich zudem die Sekundarschule „Lycée Technique pour Professions de Santé“.

Transport

Hautcharage ist 13 km von Esch an der Alzette entfernt. Luxemburg-Stadt ist in 17 km Entfernung über die Autobahn A13 in einer halben Stunde erreichbar.

Die Bushaltestelle „Hautcharage Crèche“ liegt in nur 100 m Distanz zur Residenz und wird von den Buslinien 3, 215, 216, 342 und 355 befahren.

  • Ligne 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Ligne 215: Luxembourg/Stäreplaz-Étoile – Bascharage
  • Ligne 216: Luxembourg – Bascharage
  • Ligne 342 : Mamer – Schouweiler – Bascharage
  • Ligne 355 : Sprinkange – Lamadelaine LTMA

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bascharage-Sanem und ist 3,5 km vom Grundstück entfernt. Er wird von der Linie 70 des Schienennetzes der Luxemburger Eisenbahn (CFL) bedient, welche die Städte Longwy in Belgien mit Luxemburg-Stadt verbindet.

Distanzen

  • Sportzentrum „Op Acker“: 1,5 km
  • Cactus Bascharage: 2,8 km
  • Spielplatz „Um Päsch“: 350 m
  • Bahnhof „Bascharage-Sanem“: 3,5 km
  • „Kinoler“ Kaler: 7,4 km
  • „Aquasud Aquatic Center“: 8,5 km
  • Belval Plaza: 14,4 km
  • „Fun City“ Petingen: 5,1 km
  • Einkaufszentrum„Belle Etoile“: 19,1 km
  • Luxemburg-Stadt: 26,1 km
  • Flughafen „Findel“: 35,3 km

«Cité Grand-Duc Jean», Los 28

1.393.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
6,28 Ar

  • 4 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Eingangsbereich
  • Terrasse
  • Seperates WC
  • Waschraum
  • Abstellraum
  • Wärmepumpe Luft/Wasser
  • Garage für 2 Autos
  • 2 Außenstellplätze

Häuser ± 207 m2, bestehend aus:

  • ± 159 m2 Wohnfläche
  • ± 10 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 38 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage

Hautcharage gehört zur Gemeinde Käerjeng im Kanton Capellen und liegt an der belgischen Grenze im Südwesten des Landes. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortschaften Bascharage, Hautcharage, Linger, Clemency und Fingig zusammen. Käerjeng ist Teil der Redrock-Region, bekannt für ihre verschiedenen Naturschutzgebiete und herrlichen Wander- und Radwege.

Im Zentrum von Hautcharage befinden sich neben der, aus dem 18ten Jahrhundert stammenden, Barockkirche auch noch ein paar Restaurants und Cafés. Der Spielplatz „Um Päsch“ besitzt eine vielseitige Ausstattung von einer Schaukel und Rutschbahn bis hin zu einem Klettergerüst und Wasserspielplatz.

Im Nahegelegenen Bascharage (1,5 km) gibt es mehrere große Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und Geschäfte. Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit Fußballfeld und ein kleines Schwimmbad. Das Kulturhaus „Käerjenger Treff“ organisiert regelmäßig Konzerte und Aufführungen.

Das 8 km entfernte „Aquasud Aquatic Center“ in Differdange bietet einen Fitnessbereich, 6 Innen- & 2 Außenbecken sowie einen Wellnessbereich zum Entspannen. Der „Fun-City“ in Pétange (5 km) verfügt über Bowlingbahnen, Billardtische und einen großen Innenspielplatz für Kinder jeden Alters.

Das neue Kino „Kinoler“ in Kahler ist 7,5 km entfernt und ist mit modernster Technik ausgestattet. Auf dem Belval in 14 km Entfernung befindet sich die „Rockhal“ und das Einkaufszentrum „Belval Plaza“, mit dem „Kinepolis Belval“ sowie einer Vielzahl an Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren „La Belle Etoile“ und „City Concorde“ in Bartringen sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

In unmittelbarer Nähe zur Residenz „Cité Grand-Duc Jean“, in der „rue du X Septembre“, befindet sich die Crèche „Kaweechelchen“, welche über eine Kapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren verfügt.

„Die École op Acker“ in Bascharage ist eine Grundschule, bestehend aus 2 Schulen mit 18 bzw. 12 Klassenräumen und unterrichtet Klassen in den Zyklen 1-4. Zum Komplex gehört außerdem eine Maison Relais, in der Kinder ab 4 Jahren außerhalb der Schulzeit betreut werden können.

In Bascharage befindet sich zudem die Sekundarschule „Lycée Technique pour Professions de Santé“.

Transport

Hautcharage ist 13 km von Esch an der Alzette entfernt. Luxemburg-Stadt ist in 17 km Entfernung über die Autobahn A13 in einer halben Stunde erreichbar.

Die Bushaltestelle „Hautcharage Crèche“ liegt in nur 100 m Distanz zur Residenz und wird von den Buslinien 3, 215, 216, 342 und 355 befahren.

  • Ligne 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Ligne 215: Luxembourg/Stäreplaz-Étoile – Bascharage
  • Ligne 216: Luxembourg – Bascharage
  • Ligne 342 : Mamer – Schouweiler – Bascharage
  • Ligne 355 : Sprinkange – Lamadelaine LTMA

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bascharage-Sanem und ist 3,5 km vom Grundstück entfernt. Er wird von der Linie 70 des Schienennetzes der Luxemburger Eisenbahn (CFL) bedient, welche die Städte Longwy in Belgien mit Luxemburg-Stadt verbindet.

Distanzen

  • Sportzentrum „Op Acker“: 1,5 km
  • Cactus Bascharage: 2,8 km
  • Spielplatz „Um Päsch“: 350 m
  • Bahnhof „Bascharage-Sanem“: 3,5 km
  • „Kinoler“ Kaler: 7,4 km
  • „Aquasud Aquatic Center“: 8,5 km
  • Belval Plaza: 14,4 km
  • „Fun City“ Petingen: 5,1 km
  • Einkaufszentrum„Belle Etoile“: 19,1 km
  • Luxemburg-Stadt: 26,1 km
  • Flughafen „Findel“: 35,3 km

«Cité Grand-Duc Jean», Los 9

1.212.000 € (17% TVA), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
4,89 Ar

  • 3 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Küche
  • Terrasse
  • Seperates WC
  • Waschraum
  • Reserve
  • Garage für 2 Autos
  • 2 Außenstellplätze
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Haus ± 196 m2, bestehend aus:

  • ± 149 m2 Wohnfläche
  • ± 8 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 39 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage

Hautcharage gehört zur Gemeinde Käerjeng im Kanton Capellen und liegt an der belgischen Grenze im Südwesten des Landes. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortschaften Bascharage, Hautcharage, Linger, Clemency und Fingig zusammen. Käerjeng ist Teil der Redrock-Region, bekannt für ihre verschiedenen Naturschutzgebiete und herrlichen Wander- und Radwege.

Im Zentrum von Hautcharage befinden sich neben der, aus dem 18ten Jahrhundert stammenden, Barockkirche auch noch ein paar Restaurants und Cafés. Der Spielplatz „Um Päsch“ besitzt eine vielseitige Ausstattung von einer Schaukel und Rutschbahn bis hin zu einem Klettergerüst und Wasserspielplatz.

Im Nahegelegenen Bascharage (1,5 km) gibt es mehrere große Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und Geschäfte. Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit Fußballfeld und ein kleines Schwimmbad. Das Kulturhaus „Käerjenger Treff“ organisiert regelmäßig Konzerte und Aufführungen.

Das 8 km entfernte „Aquasud Aquatic Center“ in Differdange bietet einen Fitnessbereich, 6 Innen- & 2 Außenbecken sowie einen Wellnessbereich zum Entspannen. Der „Fun-City“ in Pétange (5 km) verfügt über Bowlingbahnen, Billardtische und einen großen Innenspielplatz für Kinder jeden Alters.

Das neue Kino „Kinoler“ in Kahler ist 7,5 km entfernt und ist mit modernster Technik ausgestattet. Auf dem Belval in 14 km Entfernung befindet sich die „Rockhal“ und das Einkaufszentrum „Belval Plaza“, mit dem „Kinepolis Belval“ sowie einer Vielzahl an Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren „La Belle Etoile“ und „City Concorde“ in Bartringen sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

In unmittelbarer Nähe zur Residenz „Cité Grand-Duc Jean“, in der „rue du X Septembre“, befindet sich die Crèche „Kaweechelchen“, welche über eine Kapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren verfügt.

„Die École op Acker“ in Bascharage ist eine Grundschule, bestehend aus 2 Schulen mit 18 bzw. 12 Klassenräumen und unterrichtet Klassen in den Zyklen 1-4. Zum Komplex gehört außerdem eine Maison Relais, in der Kinder ab 4 Jahren außerhalb der Schulzeit betreut werden können.

In Bascharage befindet sich zudem die Sekundarschule „Lycée Technique pour Professions de Santé“.

Transport

Hautcharage ist 13 km von Esch an der Alzette entfernt. Luxemburg-Stadt ist in 17 km Entfernung über die Autobahn A13 in einer halben Stunde erreichbar.

Die Bushaltestelle „Hautcharage Crèche“ liegt in nur 100 m Distanz zur Residenz und wird von den Buslinien 3, 215, 216, 342 und 355 befahren.

  • Ligne 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Ligne 215: Luxembourg/Stäreplaz-Étoile – Bascharage
  • Ligne 216: Luxembourg – Bascharage
  • Ligne 342 : Mamer – Schouweiler – Bascharage
  • Ligne 355 : Sprinkange – Lamadelaine LTMA

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bascharage-Sanem und ist 3,5 km vom Grundstück entfernt. Er wird von der Linie 70 des Schienennetzes der Luxemburger Eisenbahn (CFL) bedient, welche die Städte Longwy in Belgien mit Luxemburg-Stadt verbindet.

Distanzen

  • Sportzentrum „Op Acker“: 1,5 km
  • Cactus Bascharage: 2,8 km
  • Spielplatz „Um Päsch“: 350 m
  • Bahnhof „Bascharage-Sanem“: 3,5 km
  • „Kinoler“ Kaler: 7,4 km
  • „Aquasud Aquatic Center“: 8,5 km
  • Belval Plaza: 14,4 km
  • „Fun City“ Petingen: 5,1 km
  • Einkaufszentrum„Belle Etoile“: 19,1 km
  • Luxemburg-Stadt: 26,1 km
  • Flughafen „Findel“: 35,3 km

«Cité Grand-Duc Jean», Los 17

1.095.000 € (17% MwSt.), Grundstück inbegriffen, staatliche Zuschüsse abgezogen
3,72 Ar

Genehmigtes Projekt

  • 3 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Essraum
  • Terrasse/Garten
  • Seperates WC
  • Büro
  • Reserve
  • Waschraum
  • Garage für 1 Auto
  • 1 Außenstellplatz
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Haus ± 173 m2, bestehend aus:

  • ± 138 m2 Wohnfläche
  • ± 11 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 24 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/A+/A+
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage

Hautcharage gehört zur Gemeinde Käerjeng im Kanton Capellen und liegt an der belgischen Grenze im Südwesten des Landes. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortschaften Bascharage, Hautcharage, Linger, Clemency und Fingig zusammen. Käerjeng ist Teil der Redrock-Region, bekannt für ihre verschiedenen Naturschutzgebiete und herrlichen Wander- und Radwege.

Im Zentrum von Hautcharage befinden sich neben der, aus dem 18ten Jahrhundert stammenden, Barockkirche auch noch ein paar Restaurants und Cafés. Der Spielplatz „Um Päsch“ besitzt eine vielseitige Ausstattung von einer Schaukel und Rutschbahn bis hin zu einem Klettergerüst und Wasserspielplatz.

Im Nahegelegenen Bascharage (1,5 km) gibt es mehrere große Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und Geschäfte. Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit Fußballfeld und ein kleines Schwimmbad. Das Kulturhaus „Käerjenger Treff“ organisiert regelmäßig Konzerte und Aufführungen.

Das 8 km entfernte „Aquasud Aquatic Center“ in Differdange bietet einen Fitnessbereich, 6 Innen- & 2 Außenbecken sowie einen Wellnessbereich zum Entspannen. Der „Fun-City“ in Pétange (5 km) verfügt über Bowlingbahnen, Billardtische und einen großen Innenspielplatz für Kinder jeden Alters.

Das neue Kino „Kinoler“ in Kahler ist 7,5 km entfernt und ist mit modernster Technik ausgestattet. Auf dem Belval in 14 km Entfernung befindet sich die „Rockhal“ und das Einkaufszentrum „Belval Plaza“, mit dem „Kinepolis Belval“ sowie einer Vielzahl an Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren „La Belle Etoile“ und „City Concorde“ in Bartringen sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

In unmittelbarer Nähe zur Residenz „Cité Grand-Duc Jean“, in der „rue du X Septembre“, befindet sich die Crèche „Kaweechelchen“, welche über eine Kapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren verfügt.

„Die École op Acker“ in Bascharage ist eine Grundschule, bestehend aus 2 Schulen mit 18 bzw. 12 Klassenräumen und unterrichtet Klassen in den Zyklen 1-4. Zum Komplex gehört außerdem eine Maison Relais, in der Kinder ab 4 Jahren außerhalb der Schulzeit betreut werden können.

In Bascharage befindet sich zudem die Sekundarschule „Lycée Technique pour Professions de Santé“.

Transport

Hautcharage ist 13 km von Esch an der Alzette entfernt. Luxemburg-Stadt ist in 17 km Entfernung über die Autobahn A13 in einer halben Stunde erreichbar.

Die Bushaltestelle „Hautcharage Crèche“ liegt in nur 100 m Distanz zur Residenz und wird von den Buslinien 3, 215, 216, 342 und 355 befahren.

  • Ligne 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Ligne 215: Luxembourg/Stäreplaz-Étoile – Bascharage
  • Ligne 216: Luxembourg – Bascharage
  • Ligne 342 : Mamer – Schouweiler – Bascharage
  • Ligne 355 : Sprinkange – Lamadelaine LTMA

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bascharage-Sanem und ist 3,5 km vom Grundstück entfernt. Er wird von der Linie 70 des Schienennetzes der Luxemburger Eisenbahn (CFL) bedient, welche die Städte Longwy in Belgien mit Luxemburg-Stadt verbindet.

Distanzen

  • Sportzentrum „Op Acker“: 1,5 km
  • Cactus Bascharage: 2,8 km
  • Spielplatz „Um Päsch“: 350 m
  • Bahnhof „Bascharage-Sanem“: 3,5 km
  • „Kinoler“ Kaler: 7,4 km
  • „Aquasud Aquatic Center“: 8,5 km
  • Belval Plaza: 14,4 km
  • „Fun City“ Petingen: 5,1 km
  • Einkaufszentrum„Belle Etoile“: 19,1 km
  • Luxemburg-Stadt: 26,1 km
  • Flughafen „Findel“: 35,3 km

«Grand-Duc Jean» Los 16

1.248.000 € (17% MwSt.), Grundstück inbegriffen, staatliche Zuschüsse abgezogen
5,46 Ar

  • 4 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Badezimmer
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse/Garten
  • Separates WC
  • Abstellraum
  • Waschkammer
  • Wärmepumpe Luft/Wasser
  • Garage für 2 Autos
  • 2 Außenstellplätze

Haus ± 188 m2, bestehend aus:

  • ± 131 m2 Wohnfläche
  • ± 22 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 35 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/B/A+
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage

Hautcharage gehört zur Gemeinde Käerjeng im Kanton Capellen und liegt an der belgischen Grenze im Südwesten des Landes. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortschaften Bascharage, Hautcharage, Linger, Clemency und Fingig zusammen. Käerjeng ist Teil der Redrock-Region, bekannt für ihre verschiedenen Naturschutzgebiete und herrlichen Wander- und Radwege.

Im Zentrum von Hautcharage befinden sich neben der, aus dem 18ten Jahrhundert stammenden, Barockkirche auch noch ein paar Restaurants und Cafés. Der Spielplatz „Um Päsch“ besitzt eine vielseitige Ausstattung von einer Schaukel und Rutschbahn bis hin zu einem Klettergerüst und Wasserspielplatz.

Im Nahegelegenen Bascharage (1,5 km) gibt es mehrere große Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und Geschäfte. Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit Fußballfeld und ein kleines Schwimmbad. Das Kulturhaus „Käerjenger Treff“ organisiert regelmäßig Konzerte und Aufführungen.

Das 8 km entfernte „Aquasud Aquatic Center“ in Differdange bietet einen Fitnessbereich, 6 Innen- & 2 Außenbecken sowie einen Wellnessbereich zum Entspannen. Der „Fun-City“ in Pétange (5 km) verfügt über Bowlingbahnen, Billardtische und einen großen Innenspielplatz für Kinder jeden Alters.

Das neue Kino „Kinoler“ in Kahler ist 7,5 km entfernt und ist mit modernster Technik ausgestattet. Auf dem Belval in 14 km Entfernung befindet sich die „Rockhal“ und das Einkaufszentrum „Belval Plaza“, mit dem „Kinepolis Belval“ sowie einer Vielzahl an Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren „La Belle Etoile“ und „City Concorde“ in Bartringen sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

In unmittelbarer Nähe zur Residenz „Cité Grand-Duc Jean“, in der „rue du X Septembre“, befindet sich die Crèche „Kaweechelchen“, welche über eine Kapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren verfügt.

„Die École op Acker“ in Bascharage ist eine Grundschule, bestehend aus 2 Schulen mit 18 bzw. 12 Klassenräumen und unterrichtet Klassen in den Zyklen 1-4. Zum Komplex gehört außerdem eine Maison Relais, in der Kinder ab 4 Jahren außerhalb der Schulzeit betreut werden können.

In Bascharage befindet sich zudem die Sekundarschule „Lycée Technique pour Professions de Santé“.

Transport

Hautcharage ist 13 km von Esch an der Alzette entfernt. Luxemburg-Stadt ist in 17 km Entfernung über die Autobahn A13 in einer halben Stunde erreichbar.

Die Bushaltestelle „Hautcharage Crèche“ liegt in nur 100 m Distanz zur Residenz und wird von den Buslinien 3, 215, 216, 342 und 355 befahren.

  • Ligne 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Ligne 215: Luxembourg/Stäreplaz-Étoile – Bascharage
  • Ligne 216: Luxembourg – Bascharage
  • Ligne 342 : Mamer – Schouweiler – Bascharage
  • Ligne 355 : Sprinkange – Lamadelaine LTMA

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bascharage-Sanem und ist 3,5 km vom Grundstück entfernt. Er wird von der Linie 70 des Schienennetzes der Luxemburger Eisenbahn (CFL) bedient, welche die Städte Longwy in Belgien mit Luxemburg-Stadt verbindet.

Distanzen

  • Sportzentrum „Op Acker“: 1,5 km
  • Cactus Bascharage: 2,8 km
  • Spielplatz „Um Päsch“: 350 m
  • Bahnhof „Bascharage-Sanem“: 3,5 km
  • „Kinoler“ Kaler: 7,4 km
  • „Aquasud Aquatic Center“: 8,5 km
  • Belval Plaza: 14,4 km
  • „Fun City“ Petingen: 5,1 km
  • Einkaufszentrum„Belle Etoile“: 19,1 km
  • Luxemburg-Stadt: 26,1 km
  • Flughafen „Findel“: 35,3 km

«Kummerhéicht», Lose 122 – 124

ab 1.227.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
3,56 – 4,81 Ar

  • 4 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Büro
  • Badezimmer
  • Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse / Garten
  • Separates WC
  • Abstellraum
  • Reserve
  • Waschküche
  • Garage 1 Auto
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Häuser ± 196 – 200 m2, bestehend aus:

  • ± 164 – 166 m2 Wohnfläche
  • ± 7 – 11 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 22 – 24 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklassen: A/A/A+, A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

«Kummerhéicht», Los 35

1.328.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
4,79 Ar

  • 3 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Badezimmer
  • Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse/Garten
  • Separates WC
  • Abstellraum
  • Reserve
  • Waschkammer
  • Garage 2 Autos
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Haus ± 175 m2, bestehend aus:

  • ± 129 m2 Wohnfläche
  • ± 6 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 40 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

«Kummerhéicht», Lose 2 – 5

ab 1.053.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
2,65 – 3,86 Ar

  • 3 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Büro
  • Badezimmer
  • Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse / Garten
  • Separate WCs
  • Abstellraum
  • Waschraum
  • Garage 1 Auto
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Häuser ± 168 m2, bestehend aus:

  • ± 139 m2 Wohnfläche
  • ± 9 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 20 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäduehülle

Energieklassen: A/A/A+, A/A/A et A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

«Kummerhéicht»

  • Einfamilien-Einzelhäuser, Einfamilien-Doppelhäuser, Einfamilien-Doppelhäuser verbunden durch Garage und Einfamilien-Reihenhäuser
  • Grundstücke von 2,69 bis 8,75 Ar mit und ohne Bauvertrag

Einige Wohnungen sind für Personen bestimmt, die Wohnbeihilfen erhalten (gemäß dem geänderten Gesetz vom 25. Februar 1979).

Lage & Umgebung

Die neue Wohnsiedlung „Kummerhéicht“ entsteht im Osten von Mondercange, ruhig gelegen zwischen der Rue de Pontpierre, der Rue de Reckange (C.R. 172) und der Rue de Neudorf. Das Areal liegt am Rand der Ortschaft, umgeben von weiten Grünflächen und bislang als Weideland genutzt – ein idealer Ort für alle, die naturnahes Wohnen schätzen und dennoch hervorragend angebunden sein möchten.

Mondercange selbst ist ein familienfreundlicher Ort mit hoher Lebensqualität und profitiert von seiner strategischen Lage: Zwischen Luxemburg-Stadt, Esch-sur-Alzette und der französischen Grenze gelegen, sind wichtige Städte und Ziele in wenigen Minuten erreichbar.

Mobilität & Verkehrsanbindung

Die Siedlung ist optimal an das Verkehrsnetz angebunden:

  • Straßenanbindung: Schnelle Verbindungen nach Luxemburg-Stadt, Esch-sur-Alzette, Reckange-sur-Mess und Thionville (Frankreich) durch die Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen.
  • Öffentlicher Nahverkehr: Drei Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe – „Kummerhéicht“ (Rue de Pontpierre), „Neidirfchen“ (Rue de Neudorf) und „Oswald“ (Kreuzung Rue Neuve/Rue de Reckange). Die Linien TICE 17 und RGTR 205 verbinden Sie direkt mit Esch-sur-Alzette, Pontpierre und den Bahnhöfen in Luxemburg-Stadt und Esch-sur-Alzette.
  • Schulbusse: Die Buslinien werden auch für den Schülertransport genutzt – ideal für Familien.
  • Autofahrer: Die Nähe zu den Autobahnen garantiert kurze Wege in alle Richtungen.

Bildung & Betreuung

Mondercange bietet ein ausgezeichnetes Bildungsangebot:

  • Zwei Grundschulen in Mondercange und Pontpierre, bequem per Schulbus erreichbar (nächste Haltestelle: „Kummerhéicht“).
  • Weiterführende Schulen und internationale Bildungsangebote sind in Esch-sur-Alzette, Esch-Belval und Luxemburg-Stadt schnell erreichbar.
  • Kinderbetreuung und Crèches sind in der Gemeinde und Umgebung vorhanden.

Nahversorgung & Alltag

Im Zentrum von Mondercange und in der Umgebung finden Sie alles für den täglichen Bedarf:

  • Einkaufsmöglichkeiten: Supermärkte, Bäckerei, Café, Post, Apotheke und weitere Dienstleistungen sind schnell erreichbar.
  • Dienstleistungen: Polizei, Banken, Ärzte und weitere wichtige Einrichtungen befinden sich vor Ort.
  • Wochenmärkte und lokale Anbieter sorgen für frische Produkte aus der Region.

Freizeit, Kultur & Sport

Mondercange und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine aktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung:

  • Sport & Erholung: Moderner Sportkomplex, Fußballplätze, Tennisanlagen, Rad- und Wanderwege.
  • Kultur: Lebendige Kulturzentren („Beim Nëssert“ in Bergem und das Centre Culturel Arthur Thinnes) mit Veranstaltungen für Groß und Klein.
  • Natur: Die Umgebung lädt zu Spaziergängen, Jogging oder Radtouren durch Felder und Wälder ein.

Foetz – Das Einkaufs- und Freizeitparadies vor der Haustür

Nur wenige Minuten entfernt liegt Foetz, ein lebendiger Ortsteil mit vielfältigen Möglichkeiten:

  • Einkaufszentren: Das E.Leclerc Shopping Center bieten ein breites Angebot an Lebensmitteln, Mode, Elektronik und mehr.
  • Gastronomie: Zahlreiche Restaurants, Cafés und Schnellimbisse laden zum Genießen ein.
  • Freizeit: Indoor-Spielwelten, Fitnessstudios und abwechslungsreiche Freizeitangebote für die ganze Familie.
  • Wirtschaft: Über 200 Unternehmen und zahlreiche Arbeitsplätze in der Industriezone Foetz.

Esch-Belval – Urbanes Leben, Kultur & Events

Esch-Belval, nur einen Katzensprung entfernt, ist eines der dynamischsten Stadtviertel Luxemburgs:

  • Rockhal: Die größte Konzert- und Eventlocation des Landes mit internationalen Stars und vielfältigem Programm.
  • Belval Plaza Shopping Center: Über 100 Geschäfte, Cafés, Restaurants und ein Kino bieten urbanes Flair und beste Unterhaltung.
  • Kultur & Bildung: Universitätscampus, Ausstellungen und innovative Architektur machen Esch-Belval zum Hotspot für Kultur und Innovation.

Gesundheitsversorgung

  • Ärzte und Apotheken befinden sich direkt in Mondercange und den Nachbarorten.
  • Krankenhäuser in Esch-sur-Alzette und Luxemburg-Stadt sind schnell erreichbar.

Wohnqualität & Nachhaltigkeit

Das Wohnviertel „Kummerhéicht“ steht für modernes, nachhaltiges Wohnen:

  • 161 Wohneinheiten auf über 10 Hektar, darunter 143 Einfamilienhäuser (freistehend, Doppel- und Reihenhäuser), 12 Wohneinheiten in Doppelhäusern und eine moderne Residenz mit 6 Wohnungen.
  • Grünflächen, Spielplätze und ruhige Wohnstraßen sorgen für eine hohe Lebensqualität und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Nachhaltige Entwicklung und eine harmonische Einbindung in die Umgebung stehen im Mittelpunkt des Projekts.

Residenz «Irma»

Der Baubeginn ist für das 3. Quartal 2025 geplant.

  • 2 Wohnungen mit 1 Schlafzimmer
  • 6 Wohnungen mit 2 Schlafzimmer
  • 1 Wohnung mit 3 Schlafzimmer

Terrassen
Balkone
Privater Garten
Private Keller
Innenstellplätze
Private Garage
Carlift
Fahrstuhl

Energieklasse: ABA (NZEB)

Situation

Die Residenz „IRMA“ befindet sich in Bascharage, 69, avenue de Luxembourg. Die Wohnanlage wird auf einem Grundstück von ca. 10,22 Ar errichtet.

Bau

An der Hauptfassade befinden sich der Fußgängereingang und der Zugang zur Gemeinschaftsgarage. Die Wohnanlage besteht aus einem Untergeschoss, einem Erdgeschoss und drei Obergeschossen. Im Untergeschoss befinden sich die privaten Stellplätze, die Keller, die Gemeinschaftsräume und andere technische Räume. Die Obergeschosse und das Erdgeschoss sind für Wohnzwecke oder andere durch die Vorschriften zugelassene Zwecke vorgesehen.

Bewusstsein für die Umwelt

Im aktuellen Kontext der nachhaltigen Entwicklung sowie der Energieeinsparung und ihrer starken Verteuerung haben wir uns für einen Bau der Wohnungen nach dem Energiestandard „NZEB“ (Nearly Zero Energy Building) – Règlement grand-ducal modifié du 30 novembre 2007 concernant la performance énergétique des bâtiments d’habitation – entschieden. Die Bauweise und das architektonische Design, die hochwertige Verarbeitung sowie die Wärme- und Schalldämmung garantieren jedem Investor eine gesicherte Stabilität des eingesetzten Kapitals und eine sichere angemessene Rendite.

Umgebung

Bascharage ist eine Stadt im Süden von Luxemburg im Kanton Capellen. Im Jahr 2012 gab es eine Fusion mit Clemency, um gemeinsam die Gemeinde „Käerjeng“ zu bilden. Käerjeng grenzt im Norden an Grass, eine Exklave der Gemeinde Steinfort, und an die Gemeinde Garnich, im Osten an die Gemeinden Dippach und Sanem, im Süden an die Gemeinden Differdange und Pétange und im Westen an die belgischen Gemeinden Aubange, Messancy und Arlon.

Im Stadtzentrum von Bascharage gibt es mehrere Restaurants, Cafés und Geschäfte sowie ein Theater / Kulturzentrum. Im Kulturhaus „Käerjenger Treff“ finden regelmäßig Konzerte und Aufführungen statt.

Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit einem Fußballplatz und einem kleinen Schwimmbad.

In Bascharage, Hautcharage und Linger gibt es 9 Kindertagesstätten und 2 Maison relais, eine in Bascharage „Op Acker“ und eine in Clemency.

In Bascharage befindet sich die bekannteste Bierbrauerei des Landes. Im Industriegebiet „Bommelscheuer“ findet man lokale und regionale Unternehmen, Niederlassungen großer europäischer Konzerne.

Ein großes Einkaufszentrum und mehrere Supermärkte sind nur 450 m von der Residenz entfernt.

In der Umgebung von Bascharage gibt es viele Wander- und Radwege, wie z. B. den PC12, eine Strecke entlang der belgisch-luxemburgischen Grenze von Petingen bis Colmar-Berg, oder den Radweg der 3 Kantone (PC6), der von Petingen über Sanem, Schifflingen, Bettemburg, Altwies und Mondorf nach Remerschen führt. Der Radweg Faubourg Minier (PC9) verläuft zwischen Sanem und Kockelscheuer.

Mobilität

Der Bahnhof Bascharage-Sanem (4,4 km von der Residenz entfernt) ist ein Bahnhof der Linie 7 von Luxemburg nach Pétange. Er wird von Zügen der CFL, des Regional-Express (RE, Deutschland) und des Regionalbunn (RB, Deutschland) bedient. Es gibt einen „mBox“-Fahrradpark und die „TICE“-Busse der Linien 3, 13 und 14 fahren direkt am Bahnhof vorbei.

Die dem Wohnheim am nächsten gelegenen Bushaltestellen sind „Sicon“ (227 m) oder „Treff / Op Acker“ (173 m).

RGTR Buslinien:

  • Linie 622: Luxembourg – Bascharage-Sanem
  • Linie 623: Luxembourg – Bascharage-Sanem
  • Linie 701: Luxembourg – Bascharage – Oberkorn
  • Linie 702: Luxembourg – Bascharage – Rodange
  • Linie 703: Luxembourg – Pétange – Aubange (B) – Mont St. Martin (F)
  • Linie 711: Luxembourg – Rodange (via Dippach)
  • Linie 821: Luxembourg – Garnich – Clemency
  • Linie 831: Pétange – Clemency – Steinfort

TICE Buslinien:

  • Linie 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Linie 13: Esch – Ehlerange – Bascharage – Pétange –Rodange
  • Linie 14: Differdange – Sanem – Pétange – Rodange
  • Linie 15: Esch – Belval – Belvaux – Bascharage – Fingig – Clemency

➜ www.kaerjeng.lu
➜ www.tice.lu
➜ www.rgtr.lu
➜ www.mobiliteit.lu

Schulen

  • Frühkindliche Schule Bascharage, rue du Stade
  • Zyklus 1: École préscolaire de Bascharage, rue de la Poste
  • Zyklus 1: École du Centre: rue de la Résistance
  • Zyklus 2 – 4: École «Op Acker» à 350 m de la résidence
  • Lycée Technique pour Professions de Santé (ltps.lu), rue de l’Église
  • Lycée Technique Mathias Adam à Pétange
  • École Nature Lasauvage