«Cité Grand-Duc Jean», Los 28

1.393.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
6,28 Ar

  • 4 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Eingangsbereich
  • Terrasse
  • Seperates WC
  • Waschraum
  • Abstellraum
  • Wärmepumpe Luft/Wasser
  • Garage für 2 Autos
  • 2 Außenstellplätze

Häuser ± 207 m2, bestehend aus:

  • ± 159 m2 Wohnfläche
  • ± 10 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 38 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage

Hautcharage gehört zur Gemeinde Käerjeng im Kanton Capellen und liegt an der belgischen Grenze im Südwesten des Landes. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortschaften Bascharage, Hautcharage, Linger, Clemency und Fingig zusammen. Käerjeng ist Teil der Redrock-Region, bekannt für ihre verschiedenen Naturschutzgebiete und herrlichen Wander- und Radwege.

Im Zentrum von Hautcharage befinden sich neben der, aus dem 18ten Jahrhundert stammenden, Barockkirche auch noch ein paar Restaurants und Cafés. Der Spielplatz „Um Päsch“ besitzt eine vielseitige Ausstattung von einer Schaukel und Rutschbahn bis hin zu einem Klettergerüst und Wasserspielplatz.

Im Nahegelegenen Bascharage (1,5 km) gibt es mehrere große Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und Geschäfte. Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit Fußballfeld und ein kleines Schwimmbad. Das Kulturhaus „Käerjenger Treff“ organisiert regelmäßig Konzerte und Aufführungen.

Das 8 km entfernte „Aquasud Aquatic Center“ in Differdange bietet einen Fitnessbereich, 6 Innen- & 2 Außenbecken sowie einen Wellnessbereich zum Entspannen. Der „Fun-City“ in Pétange (5 km) verfügt über Bowlingbahnen, Billardtische und einen großen Innenspielplatz für Kinder jeden Alters.

Das neue Kino „Kinoler“ in Kahler ist 7,5 km entfernt und ist mit modernster Technik ausgestattet. Auf dem Belval in 14 km Entfernung befindet sich die „Rockhal“ und das Einkaufszentrum „Belval Plaza“, mit dem „Kinepolis Belval“ sowie einer Vielzahl an Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren „La Belle Etoile“ und „City Concorde“ in Bartringen sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

In unmittelbarer Nähe zur Residenz „Cité Grand-Duc Jean“, in der „rue du X Septembre“, befindet sich die Crèche „Kaweechelchen“, welche über eine Kapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren verfügt.

„Die École op Acker“ in Bascharage ist eine Grundschule, bestehend aus 2 Schulen mit 18 bzw. 12 Klassenräumen und unterrichtet Klassen in den Zyklen 1-4. Zum Komplex gehört außerdem eine Maison Relais, in der Kinder ab 4 Jahren außerhalb der Schulzeit betreut werden können.

In Bascharage befindet sich zudem die Sekundarschule „Lycée Technique pour Professions de Santé“.

Transport

Hautcharage ist 13 km von Esch an der Alzette entfernt. Luxemburg-Stadt ist in 17 km Entfernung über die Autobahn A13 in einer halben Stunde erreichbar.

Die Bushaltestelle „Hautcharage Crèche“ liegt in nur 100 m Distanz zur Residenz und wird von den Buslinien 3, 215, 216, 342 und 355 befahren.

  • Ligne 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Ligne 215: Luxembourg/Stäreplaz-Étoile – Bascharage
  • Ligne 216: Luxembourg – Bascharage
  • Ligne 342 : Mamer – Schouweiler – Bascharage
  • Ligne 355 : Sprinkange – Lamadelaine LTMA

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bascharage-Sanem und ist 3,5 km vom Grundstück entfernt. Er wird von der Linie 70 des Schienennetzes der Luxemburger Eisenbahn (CFL) bedient, welche die Städte Longwy in Belgien mit Luxemburg-Stadt verbindet.

Distanzen

  • Sportzentrum „Op Acker“: 1,5 km
  • Cactus Bascharage: 2,8 km
  • Spielplatz „Um Päsch“: 350 m
  • Bahnhof „Bascharage-Sanem“: 3,5 km
  • „Kinoler“ Kaler: 7,4 km
  • „Aquasud Aquatic Center“: 8,5 km
  • Belval Plaza: 14,4 km
  • „Fun City“ Petingen: 5,1 km
  • Einkaufszentrum„Belle Etoile“: 19,1 km
  • Luxemburg-Stadt: 26,1 km
  • Flughafen „Findel“: 35,3 km

«Kummerhéicht», Los 35

1.328.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
4,79 Ar

  • 3 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Badezimmer
  • Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse/Garten
  • Separates WC
  • Abstellraum
  • Reserve
  • Waschkammer
  • Garage 2 Autos
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Haus ± 175 m2, bestehend aus:

  • ± 129 m2 Wohnfläche
  • ± 6 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 40 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

«Lëtzebuergerstrooss», Los 3

1.292.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen
5,08 Ar

  • 4 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse
  • Waschraum
  • Separates WC
  • Garage für 2 Autos
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Einzelhaus ± 212 m2, bestehend aus:

± 148 m2 Wohnfläche
± 22 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
± 42 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Situation

Filsdorf ist ein idyllisches Dorf in der Gemeinde Dalheim im Südosten des Landes. Das Dorf ist vor allem bekannt für seine römische Abstammung. Die gallo-römische Siedlung „Vicus Ricciacus“ beim heutigen Dalheim lag an der bedeutenden Fernstrasse vom Mittelmeer zum Rhein und umfasste mehrere Tempel und Thermen. Der Höhepunkt der archäologischen Errungenschaften war die Entdeckung eines Theaters mit einem Fassungsvermögen von 3.500 bis 4.000 Zuschauern im Jahre 1985. An den römischen Charakter des Ortes erinnert heute ein Obelisk mit einem römischen Adler auf dem Plateau oberhalb des Ortes. Der Verein „Ricciacus Frënn“ organisiert außerdem an den Wochenenden im Sommer geführte Besichtigungen des gallo-römischen Theaters und des Vicus an.

Im benachbarten Dalheim findet man einige Restaurants und kleinere Läden. Das Heim „La Cerisaie“ der Fondation Kräizbierg befindet sich am Eingang des Dorfes nahe des Schulgeländes, dort können Menschen mit einer körperlichen Behinderung eine betreute Unterkunft finden.

Der Radweg „Charly Gaul“ (PC11) verläuft über 14 km von Fentingen nach Ellingen und führt durch Roeser, Weiler-la-Tour und Filsdorf.

Filsdorf liegt in unmittelbarer Nähe zu mehreren größeren Städten wie Frisingen oder Remich sowie nahe an der Französischen und der Deutschen Grenze. Die Esplanade in Remich lädt jeden dritten Montag zum Schlendern über den Markt und monatlich zum Flohmarkt ein.

Mobilität

Die Bushaltestelle „Filsdorf, Op der Plaz“ liegt nur 5 Minuten Gehweg vom Grundstück entfernt und wird von den Buslinien 171, 180, 192 und 455 befahren.

  • Linie 171: Luxemburg – Dalheim – Filsdorf
  • Linie 180: Mondorf-les-Bains – Dalheim – Remich
  • Linie 192: Luxemburg – Hassel – Bous
  • Linie 455: Mondorf – Remich – Grevenmacher

Die Linien 171 und 455 fahren zu Schulzeiten die Gymnasien in Luxemburg und Grevenmacher an.

Der nächstgelegene Zug- und Busbahnhof in Sandweiler-Contern befindet sich in 15 Minuten Autofahrt Entfernung und wird von der CFL-Linie 30 (Luxemburg – Wasserbillig – Trier) bedient. Der Hauptbahnhof in Luxemburg ist von dort in unter 10 Minuten mit dem Zug zu erreichen.

Der Kirchberg in Luxemburg ist nur 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Die Städte Esch-Belval und Remich sind in 25 bzw. 10 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

Auf dem Schulgelände in der Kierlingerstrooss in Dalheim werden Kinder der Zyklen 1–3 unterrichtet. Dort befinden sich auch ein Kindergarten und die Maison Relais „An den Wolleken.“ Der Zyklus 4 wird im alten Schulgebäude von Dalheim angeboten.

In der Umgebung gibt es diverse Gymnasien in Luxemburg-Stadt sowie Grevenmacher, welche alle vom öffentlichen Transport angefahren werden und somit gut zu erreichen sind.

Distanzen

Vicus Ricciacus: 1 km
Bushaltestelle „Op der Plaz“: 250 m
Bahnhof Sandweiler-Contern:  9,5 km
Schulgelände Dalheim: 2,3 km
Altes Schulgebäude Dalheim : 2,4 km
La Cerisaie: 2,3 km
Esplanade Remich: 12,3 km
Casino Mondorf: 6 km
Kikuoka Golf Club: 13,7 km
Luxemburg-Stadt: 15,2 km
Flughafen: 16,2 km