«Cité Grand-Duc Jean», Los 23

1.114.000 € (17% MwSt.), Grundstück inbegriffen, staatliche Zuschüsse abgezogen
2,84 Ar

Genehmigtes Projekt

  • 3 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing
  • Büro
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Essraum
  • Terrasse/Garten
  • Seperates WC
  • Büro
  • Reserve
  • Waschraum
  • Garage für 1 Auto
  • 1 Außenstellplatz
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Haus ± 170 m2, bestehend aus:

  • ± 140 m2 Wohnfläche
  • ± 9 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 21 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/A/A+
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage

Hautcharage gehört zur Gemeinde Käerjeng im Kanton Capellen und liegt an der belgischen Grenze im Südwesten des Landes. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortschaften Bascharage, Hautcharage, Linger, Clemency und Fingig zusammen. Käerjeng ist Teil der Redrock-Region, bekannt für ihre verschiedenen Naturschutzgebiete und herrlichen Wander- und Radwege.

Im Zentrum von Hautcharage befinden sich neben der, aus dem 18ten Jahrhundert stammenden, Barockkirche auch noch ein paar Restaurants und Cafés. Der Spielplatz „Um Päsch“ besitzt eine vielseitige Ausstattung von einer Schaukel und Rutschbahn bis hin zu einem Klettergerüst und Wasserspielplatz.

Im Nahegelegenen Bascharage (1,5 km) gibt es mehrere große Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und Geschäfte. Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit Fußballfeld und ein kleines Schwimmbad. Das Kulturhaus „Käerjenger Treff“ organisiert regelmäßig Konzerte und Aufführungen.

Das 8 km entfernte „Aquasud Aquatic Center“ in Differdange bietet einen Fitnessbereich, 6 Innen- & 2 Außenbecken sowie einen Wellnessbereich zum Entspannen. Der „Fun-City“ in Pétange (5 km) verfügt über Bowlingbahnen, Billardtische und einen großen Innenspielplatz für Kinder jeden Alters.

Das neue Kino „Kinoler“ in Kahler ist 7,5 km entfernt und ist mit modernster Technik ausgestattet. Auf dem Belval in 14 km Entfernung befindet sich die „Rockhal“ und das Einkaufszentrum „Belval Plaza“, mit dem „Kinepolis Belval“ sowie einer Vielzahl an Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren „La Belle Etoile“ und „City Concorde“ in Bartringen sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

In unmittelbarer Nähe zur Residenz „Cité Grand-Duc Jean“, in der „rue du X Septembre“, befindet sich die Crèche „Kaweechelchen“, welche über eine Kapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren verfügt.

„Die École op Acker“ in Bascharage ist eine Grundschule, bestehend aus 2 Schulen mit 18 bzw. 12 Klassenräumen und unterrichtet Klassen in den Zyklen 1-4. Zum Komplex gehört außerdem eine Maison Relais, in der Kinder ab 4 Jahren außerhalb der Schulzeit betreut werden können.

In Bascharage befindet sich zudem die Sekundarschule „Lycée Technique pour Professions de Santé“.

Transport

Hautcharage ist 13 km von Esch an der Alzette entfernt. Luxemburg-Stadt ist in 17 km Entfernung über die Autobahn A13 in einer halben Stunde erreichbar.

Die Bushaltestelle „Hautcharage Crèche“ liegt in nur 100 m Distanz zur Residenz und wird von den Buslinien 3, 215, 216, 342 und 355 befahren.

  • Ligne 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Ligne 215: Luxembourg/Stäreplaz-Étoile – Bascharage
  • Ligne 216: Luxembourg – Bascharage
  • Ligne 342 : Mamer – Schouweiler – Bascharage
  • Ligne 355 : Sprinkange – Lamadelaine LTMA

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bascharage-Sanem und ist 3,5 km vom Grundstück entfernt. Er wird von der Linie 70 des Schienennetzes der Luxemburger Eisenbahn (CFL) bedient, welche die Städte Longwy in Belgien mit Luxemburg-Stadt verbindet.

Distanzen

  • Sportzentrum „Op Acker“: 1,5 km
  • Cactus Bascharage: 2,8 km
  • Spielplatz „Um Päsch“: 350 m
  • Bahnhof „Bascharage-Sanem“: 3,5 km
  • „Kinoler“ Kaler: 7,4 km
  • „Aquasud Aquatic Center“: 8,5 km
  • Belval Plaza: 14,4 km
  • „Fun City“ Petingen: 5,1 km
  • Einkaufszentrum„Belle Etoile“: 19,1 km
  • Luxemburg-Stadt: 26,1 km
  • Flughafen „Findel“: 35,3 km

«Cité Grand-Duc Jean», Los 28

1.393.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
6,28 Ar

  • 4 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Eingangsbereich
  • Terrasse
  • Seperates WC
  • Waschraum
  • Abstellraum
  • Wärmepumpe Luft/Wasser
  • Garage für 2 Autos
  • 2 Außenstellplätze

Häuser ± 207 m2, bestehend aus:

  • ± 159 m2 Wohnfläche
  • ± 10 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 38 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage

Hautcharage gehört zur Gemeinde Käerjeng im Kanton Capellen und liegt an der belgischen Grenze im Südwesten des Landes. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortschaften Bascharage, Hautcharage, Linger, Clemency und Fingig zusammen. Käerjeng ist Teil der Redrock-Region, bekannt für ihre verschiedenen Naturschutzgebiete und herrlichen Wander- und Radwege.

Im Zentrum von Hautcharage befinden sich neben der, aus dem 18ten Jahrhundert stammenden, Barockkirche auch noch ein paar Restaurants und Cafés. Der Spielplatz „Um Päsch“ besitzt eine vielseitige Ausstattung von einer Schaukel und Rutschbahn bis hin zu einem Klettergerüst und Wasserspielplatz.

Im Nahegelegenen Bascharage (1,5 km) gibt es mehrere große Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und Geschäfte. Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit Fußballfeld und ein kleines Schwimmbad. Das Kulturhaus „Käerjenger Treff“ organisiert regelmäßig Konzerte und Aufführungen.

Das 8 km entfernte „Aquasud Aquatic Center“ in Differdange bietet einen Fitnessbereich, 6 Innen- & 2 Außenbecken sowie einen Wellnessbereich zum Entspannen. Der „Fun-City“ in Pétange (5 km) verfügt über Bowlingbahnen, Billardtische und einen großen Innenspielplatz für Kinder jeden Alters.

Das neue Kino „Kinoler“ in Kahler ist 7,5 km entfernt und ist mit modernster Technik ausgestattet. Auf dem Belval in 14 km Entfernung befindet sich die „Rockhal“ und das Einkaufszentrum „Belval Plaza“, mit dem „Kinepolis Belval“ sowie einer Vielzahl an Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren „La Belle Etoile“ und „City Concorde“ in Bartringen sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

In unmittelbarer Nähe zur Residenz „Cité Grand-Duc Jean“, in der „rue du X Septembre“, befindet sich die Crèche „Kaweechelchen“, welche über eine Kapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren verfügt.

„Die École op Acker“ in Bascharage ist eine Grundschule, bestehend aus 2 Schulen mit 18 bzw. 12 Klassenräumen und unterrichtet Klassen in den Zyklen 1-4. Zum Komplex gehört außerdem eine Maison Relais, in der Kinder ab 4 Jahren außerhalb der Schulzeit betreut werden können.

In Bascharage befindet sich zudem die Sekundarschule „Lycée Technique pour Professions de Santé“.

Transport

Hautcharage ist 13 km von Esch an der Alzette entfernt. Luxemburg-Stadt ist in 17 km Entfernung über die Autobahn A13 in einer halben Stunde erreichbar.

Die Bushaltestelle „Hautcharage Crèche“ liegt in nur 100 m Distanz zur Residenz und wird von den Buslinien 3, 215, 216, 342 und 355 befahren.

  • Ligne 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Ligne 215: Luxembourg/Stäreplaz-Étoile – Bascharage
  • Ligne 216: Luxembourg – Bascharage
  • Ligne 342 : Mamer – Schouweiler – Bascharage
  • Ligne 355 : Sprinkange – Lamadelaine LTMA

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bascharage-Sanem und ist 3,5 km vom Grundstück entfernt. Er wird von der Linie 70 des Schienennetzes der Luxemburger Eisenbahn (CFL) bedient, welche die Städte Longwy in Belgien mit Luxemburg-Stadt verbindet.

Distanzen

  • Sportzentrum „Op Acker“: 1,5 km
  • Cactus Bascharage: 2,8 km
  • Spielplatz „Um Päsch“: 350 m
  • Bahnhof „Bascharage-Sanem“: 3,5 km
  • „Kinoler“ Kaler: 7,4 km
  • „Aquasud Aquatic Center“: 8,5 km
  • Belval Plaza: 14,4 km
  • „Fun City“ Petingen: 5,1 km
  • Einkaufszentrum„Belle Etoile“: 19,1 km
  • Luxemburg-Stadt: 26,1 km
  • Flughafen „Findel“: 35,3 km

«Cité Grand-Duc Jean», Los 9

1.212.000 € (17% TVA), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
4,89 Ar

  • 3 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Küche
  • Terrasse
  • Seperates WC
  • Waschraum
  • Reserve
  • Garage für 2 Autos
  • 2 Außenstellplätze
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Haus ± 196 m2, bestehend aus:

  • ± 149 m2 Wohnfläche
  • ± 8 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 39 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage

Hautcharage gehört zur Gemeinde Käerjeng im Kanton Capellen und liegt an der belgischen Grenze im Südwesten des Landes. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortschaften Bascharage, Hautcharage, Linger, Clemency und Fingig zusammen. Käerjeng ist Teil der Redrock-Region, bekannt für ihre verschiedenen Naturschutzgebiete und herrlichen Wander- und Radwege.

Im Zentrum von Hautcharage befinden sich neben der, aus dem 18ten Jahrhundert stammenden, Barockkirche auch noch ein paar Restaurants und Cafés. Der Spielplatz „Um Päsch“ besitzt eine vielseitige Ausstattung von einer Schaukel und Rutschbahn bis hin zu einem Klettergerüst und Wasserspielplatz.

Im Nahegelegenen Bascharage (1,5 km) gibt es mehrere große Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und Geschäfte. Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit Fußballfeld und ein kleines Schwimmbad. Das Kulturhaus „Käerjenger Treff“ organisiert regelmäßig Konzerte und Aufführungen.

Das 8 km entfernte „Aquasud Aquatic Center“ in Differdange bietet einen Fitnessbereich, 6 Innen- & 2 Außenbecken sowie einen Wellnessbereich zum Entspannen. Der „Fun-City“ in Pétange (5 km) verfügt über Bowlingbahnen, Billardtische und einen großen Innenspielplatz für Kinder jeden Alters.

Das neue Kino „Kinoler“ in Kahler ist 7,5 km entfernt und ist mit modernster Technik ausgestattet. Auf dem Belval in 14 km Entfernung befindet sich die „Rockhal“ und das Einkaufszentrum „Belval Plaza“, mit dem „Kinepolis Belval“ sowie einer Vielzahl an Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren „La Belle Etoile“ und „City Concorde“ in Bartringen sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

In unmittelbarer Nähe zur Residenz „Cité Grand-Duc Jean“, in der „rue du X Septembre“, befindet sich die Crèche „Kaweechelchen“, welche über eine Kapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren verfügt.

„Die École op Acker“ in Bascharage ist eine Grundschule, bestehend aus 2 Schulen mit 18 bzw. 12 Klassenräumen und unterrichtet Klassen in den Zyklen 1-4. Zum Komplex gehört außerdem eine Maison Relais, in der Kinder ab 4 Jahren außerhalb der Schulzeit betreut werden können.

In Bascharage befindet sich zudem die Sekundarschule „Lycée Technique pour Professions de Santé“.

Transport

Hautcharage ist 13 km von Esch an der Alzette entfernt. Luxemburg-Stadt ist in 17 km Entfernung über die Autobahn A13 in einer halben Stunde erreichbar.

Die Bushaltestelle „Hautcharage Crèche“ liegt in nur 100 m Distanz zur Residenz und wird von den Buslinien 3, 215, 216, 342 und 355 befahren.

  • Ligne 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Ligne 215: Luxembourg/Stäreplaz-Étoile – Bascharage
  • Ligne 216: Luxembourg – Bascharage
  • Ligne 342 : Mamer – Schouweiler – Bascharage
  • Ligne 355 : Sprinkange – Lamadelaine LTMA

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bascharage-Sanem und ist 3,5 km vom Grundstück entfernt. Er wird von der Linie 70 des Schienennetzes der Luxemburger Eisenbahn (CFL) bedient, welche die Städte Longwy in Belgien mit Luxemburg-Stadt verbindet.

Distanzen

  • Sportzentrum „Op Acker“: 1,5 km
  • Cactus Bascharage: 2,8 km
  • Spielplatz „Um Päsch“: 350 m
  • Bahnhof „Bascharage-Sanem“: 3,5 km
  • „Kinoler“ Kaler: 7,4 km
  • „Aquasud Aquatic Center“: 8,5 km
  • Belval Plaza: 14,4 km
  • „Fun City“ Petingen: 5,1 km
  • Einkaufszentrum„Belle Etoile“: 19,1 km
  • Luxemburg-Stadt: 26,1 km
  • Flughafen „Findel“: 35,3 km

«Cité Grand-Duc Jean», Los 17

1.095.000 € (17% MwSt.), Grundstück inbegriffen, staatliche Zuschüsse abgezogen
3,72 Ar

Genehmigtes Projekt

  • 3 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Essraum
  • Terrasse/Garten
  • Seperates WC
  • Büro
  • Reserve
  • Waschraum
  • Garage für 1 Auto
  • 1 Außenstellplatz
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Haus ± 173 m2, bestehend aus:

  • ± 138 m2 Wohnfläche
  • ± 11 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 24 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/A+/A+
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage

Hautcharage gehört zur Gemeinde Käerjeng im Kanton Capellen und liegt an der belgischen Grenze im Südwesten des Landes. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortschaften Bascharage, Hautcharage, Linger, Clemency und Fingig zusammen. Käerjeng ist Teil der Redrock-Region, bekannt für ihre verschiedenen Naturschutzgebiete und herrlichen Wander- und Radwege.

Im Zentrum von Hautcharage befinden sich neben der, aus dem 18ten Jahrhundert stammenden, Barockkirche auch noch ein paar Restaurants und Cafés. Der Spielplatz „Um Päsch“ besitzt eine vielseitige Ausstattung von einer Schaukel und Rutschbahn bis hin zu einem Klettergerüst und Wasserspielplatz.

Im Nahegelegenen Bascharage (1,5 km) gibt es mehrere große Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und Geschäfte. Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit Fußballfeld und ein kleines Schwimmbad. Das Kulturhaus „Käerjenger Treff“ organisiert regelmäßig Konzerte und Aufführungen.

Das 8 km entfernte „Aquasud Aquatic Center“ in Differdange bietet einen Fitnessbereich, 6 Innen- & 2 Außenbecken sowie einen Wellnessbereich zum Entspannen. Der „Fun-City“ in Pétange (5 km) verfügt über Bowlingbahnen, Billardtische und einen großen Innenspielplatz für Kinder jeden Alters.

Das neue Kino „Kinoler“ in Kahler ist 7,5 km entfernt und ist mit modernster Technik ausgestattet. Auf dem Belval in 14 km Entfernung befindet sich die „Rockhal“ und das Einkaufszentrum „Belval Plaza“, mit dem „Kinepolis Belval“ sowie einer Vielzahl an Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren „La Belle Etoile“ und „City Concorde“ in Bartringen sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

In unmittelbarer Nähe zur Residenz „Cité Grand-Duc Jean“, in der „rue du X Septembre“, befindet sich die Crèche „Kaweechelchen“, welche über eine Kapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren verfügt.

„Die École op Acker“ in Bascharage ist eine Grundschule, bestehend aus 2 Schulen mit 18 bzw. 12 Klassenräumen und unterrichtet Klassen in den Zyklen 1-4. Zum Komplex gehört außerdem eine Maison Relais, in der Kinder ab 4 Jahren außerhalb der Schulzeit betreut werden können.

In Bascharage befindet sich zudem die Sekundarschule „Lycée Technique pour Professions de Santé“.

Transport

Hautcharage ist 13 km von Esch an der Alzette entfernt. Luxemburg-Stadt ist in 17 km Entfernung über die Autobahn A13 in einer halben Stunde erreichbar.

Die Bushaltestelle „Hautcharage Crèche“ liegt in nur 100 m Distanz zur Residenz und wird von den Buslinien 3, 215, 216, 342 und 355 befahren.

  • Ligne 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Ligne 215: Luxembourg/Stäreplaz-Étoile – Bascharage
  • Ligne 216: Luxembourg – Bascharage
  • Ligne 342 : Mamer – Schouweiler – Bascharage
  • Ligne 355 : Sprinkange – Lamadelaine LTMA

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bascharage-Sanem und ist 3,5 km vom Grundstück entfernt. Er wird von der Linie 70 des Schienennetzes der Luxemburger Eisenbahn (CFL) bedient, welche die Städte Longwy in Belgien mit Luxemburg-Stadt verbindet.

Distanzen

  • Sportzentrum „Op Acker“: 1,5 km
  • Cactus Bascharage: 2,8 km
  • Spielplatz „Um Päsch“: 350 m
  • Bahnhof „Bascharage-Sanem“: 3,5 km
  • „Kinoler“ Kaler: 7,4 km
  • „Aquasud Aquatic Center“: 8,5 km
  • Belval Plaza: 14,4 km
  • „Fun City“ Petingen: 5,1 km
  • Einkaufszentrum„Belle Etoile“: 19,1 km
  • Luxemburg-Stadt: 26,1 km
  • Flughafen „Findel“: 35,3 km

«Grand-Duc Jean» Los 16

1.248.000 € (17% MwSt.), Grundstück inbegriffen, staatliche Zuschüsse abgezogen
5,46 Ar

  • 4 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Badezimmer
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse/Garten
  • Separates WC
  • Abstellraum
  • Waschkammer
  • Wärmepumpe Luft/Wasser
  • Garage für 2 Autos
  • 2 Außenstellplätze

Haus ± 188 m2, bestehend aus:

  • ± 131 m2 Wohnfläche
  • ± 22 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 35 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/B/A+
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage

Hautcharage gehört zur Gemeinde Käerjeng im Kanton Capellen und liegt an der belgischen Grenze im Südwesten des Landes. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortschaften Bascharage, Hautcharage, Linger, Clemency und Fingig zusammen. Käerjeng ist Teil der Redrock-Region, bekannt für ihre verschiedenen Naturschutzgebiete und herrlichen Wander- und Radwege.

Im Zentrum von Hautcharage befinden sich neben der, aus dem 18ten Jahrhundert stammenden, Barockkirche auch noch ein paar Restaurants und Cafés. Der Spielplatz „Um Päsch“ besitzt eine vielseitige Ausstattung von einer Schaukel und Rutschbahn bis hin zu einem Klettergerüst und Wasserspielplatz.

Im Nahegelegenen Bascharage (1,5 km) gibt es mehrere große Supermärkte, Restaurants, Tankstellen und Geschäfte. Die Sportzentren „Käerjenger Dribbel“ und „Op Acker“ verfügen über eine große Sportanlage mit Fußballfeld und ein kleines Schwimmbad. Das Kulturhaus „Käerjenger Treff“ organisiert regelmäßig Konzerte und Aufführungen.

Das 8 km entfernte „Aquasud Aquatic Center“ in Differdange bietet einen Fitnessbereich, 6 Innen- & 2 Außenbecken sowie einen Wellnessbereich zum Entspannen. Der „Fun-City“ in Pétange (5 km) verfügt über Bowlingbahnen, Billardtische und einen großen Innenspielplatz für Kinder jeden Alters.

Das neue Kino „Kinoler“ in Kahler ist 7,5 km entfernt und ist mit modernster Technik ausgestattet. Auf dem Belval in 14 km Entfernung befindet sich die „Rockhal“ und das Einkaufszentrum „Belval Plaza“, mit dem „Kinepolis Belval“ sowie einer Vielzahl an Restaurants und Cafés. Die Einkaufszentren „La Belle Etoile“ und „City Concorde“ in Bartringen sind in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

Schulen

In unmittelbarer Nähe zur Residenz „Cité Grand-Duc Jean“, in der „rue du X Septembre“, befindet sich die Crèche „Kaweechelchen“, welche über eine Kapazität von 64 Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren verfügt.

„Die École op Acker“ in Bascharage ist eine Grundschule, bestehend aus 2 Schulen mit 18 bzw. 12 Klassenräumen und unterrichtet Klassen in den Zyklen 1-4. Zum Komplex gehört außerdem eine Maison Relais, in der Kinder ab 4 Jahren außerhalb der Schulzeit betreut werden können.

In Bascharage befindet sich zudem die Sekundarschule „Lycée Technique pour Professions de Santé“.

Transport

Hautcharage ist 13 km von Esch an der Alzette entfernt. Luxemburg-Stadt ist in 17 km Entfernung über die Autobahn A13 in einer halben Stunde erreichbar.

Die Bushaltestelle „Hautcharage Crèche“ liegt in nur 100 m Distanz zur Residenz und wird von den Buslinien 3, 215, 216, 342 und 355 befahren.

  • Ligne 3: Esch – Belvaux – Bascharage – Linger – Rodange
  • Ligne 215: Luxembourg/Stäreplaz-Étoile – Bascharage
  • Ligne 216: Luxembourg – Bascharage
  • Ligne 342 : Mamer – Schouweiler – Bascharage
  • Ligne 355 : Sprinkange – Lamadelaine LTMA

Der nächstgelegene Bahnhof ist Bascharage-Sanem und ist 3,5 km vom Grundstück entfernt. Er wird von der Linie 70 des Schienennetzes der Luxemburger Eisenbahn (CFL) bedient, welche die Städte Longwy in Belgien mit Luxemburg-Stadt verbindet.

Distanzen

  • Sportzentrum „Op Acker“: 1,5 km
  • Cactus Bascharage: 2,8 km
  • Spielplatz „Um Päsch“: 350 m
  • Bahnhof „Bascharage-Sanem“: 3,5 km
  • „Kinoler“ Kaler: 7,4 km
  • „Aquasud Aquatic Center“: 8,5 km
  • Belval Plaza: 14,4 km
  • „Fun City“ Petingen: 5,1 km
  • Einkaufszentrum„Belle Etoile“: 19,1 km
  • Luxemburg-Stadt: 26,1 km
  • Flughafen „Findel“: 35,3 km

«Kummerhéicht», Lose 122 – 124

ab 1.227.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
3,56 – 4,81 Ar

  • 4 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Büro
  • Badezimmer
  • Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse / Garten
  • Separates WC
  • Abstellraum
  • Reserve
  • Waschküche
  • Garage 1 Auto
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Häuser ± 196 – 200 m2, bestehend aus:

  • ± 164 – 166 m2 Wohnfläche
  • ± 7 – 11 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 22 – 24 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklassen: A/A/A+, A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

«Kummerhéicht», Los 35

1.328.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
4,79 Ar

  • 3 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Badezimmer
  • Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse/Garten
  • Separates WC
  • Abstellraum
  • Reserve
  • Waschkammer
  • Garage 2 Autos
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Haus ± 175 m2, bestehend aus:

  • ± 129 m2 Wohnfläche
  • ± 6 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 40 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

«Kummerhéicht», Lose 2 – 5

ab 1.053.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
2,65 – 3,86 Ar

Los 4: verkauft
Los 5
: Kaufvertrag wurde unterschrieben

  • 3 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Büro
  • Badezimmer
  • Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse / Garten
  • Separate WCs
  • Abstellraum
  • Waschraum
  • Garage 1 Auto
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Häuser ± 168 m2, bestehend aus:

  • ± 139 m2 Wohnfläche
  • ± 9 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 20 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäduehülle

Energieklassen: A/A/A+, A/A/A et A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Rue de Mersch, Lose 3/4

ab 898.000 € (17% MwSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
1,75 / 3,15 Ar

Projekt genehmigt

  • 3 Schlafzimmer
  • Badezimmer
  • Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse
  • Waschküche
  • Separate WCs
  • Garage 1 Auto
  • Wärmepumpe

Häuser ± 198 / 203 m2, bestehend aus:

  • ± 112 / 115 m2 Wohnfläche
  • ± 67 / 69 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 19 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/A/A+, A/B/A
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage und Umgebung

Grosbous ist ein idyllisches Dorf im Nordwesten Luxemburgs und gehört zur Gemeinde Groussbus-Wal im Kanton Redange. Die ländliche Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Feldern und Wäldern, die zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten bieten. Besonders beliebt sind die Wander- und Radwege, die durch die reizvolle Landschaft führen und sowohl Einheimischen als auch Besuchern Erholung in der Natur ermöglichen.

Infrastruktur und Einrichtungen

Das Dorf bietet eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit grundlegenden Einrichtungen für den täglichen Bedarf. Für ein größeres Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants oder Dienstleistungen sind Redange und Mersch in etwa 15 bis 20 Minuten mit dem Auto erreichbar.

Bildung und Kinderbetreuung

In Grosbous gibt es eine Grundschule, die eine wohnortnahe Schulbildung für Kinder im Dorf gewährleistet. Zusätzlich steht eine Maison Relais zur Verfügung, die Betreuung und Freizeitangebote für Schulkinder bereitstellt. Weiterführende Schulen befinden sich in den nahegelegenen Städten und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Verkehrsanbindung

Grosbous ist durch mehrere RGTR-Buslinien an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die zentrale Haltestelle „Grosbous, Kiircheplaz“ ermöglicht Verbindungen in die umliegenden Gemeinden sowie in größere Städte. Für Pendler bietet die Nähe zur Autobahn A7 eine schnelle Anbindung an Luxemburg-Stadt und andere wichtige Orte im Land.

Freizeit und Natur

Die Region um Grosbous lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Wanderfreunde können sich auf ausgeschilderte Routen freuen, die durch abwechslungsreiche Landschaften führen. Besonders beliebt ist eine Rundwanderstrecke, die etwa 8 km lang ist und einen schönen Einblick in die Natur der Region bietet. Kulturell Interessierte können zudem die typischen „Maria-Theresien-Höfe“ entdecken, die das traditionelle Erscheinungsbild der Region prägen.

Grosbous bietet somit eine harmonische Kombination aus ruhigem Landleben, guter Infrastruktur und naturnaher Erholung – ideal für alle, die eine hohe Lebensqualität in einer ländlichen Umgebung suchen.

Rue de Mersch, Los 2

1.199.000 € (17% MmSt.), staatliche Zuschüsse abgezogen, Grundstück inbegriffen
3,06 Ar

Projekt genehmigt

  • 5 Schlafzimmer, davon eine Elternsuite mit Dressing und Badezimmer
  • Badezimmer
  • Großes Wohnzimmer mit Küche und Esszimmer
  • Terrasse
  • Waschküche
  • Separate WCs
  • Garage für 2 Autos
  • Ausbaufähiger Dachboden
  • Wärmepumpe Luft/Wasser

Haus ± 330 m2, bestehend aus:

  • ± 190 m2 Wohnfläche
  • ± 52 m2 Nutzfläche, innerhalb der thermischen Gebäudehülle
  • ± 57 m2 ausbaufähiger Dachboden
  • ± 31 m2 Nutzfläche, außerhalb der thermischen Gebäudehülle

Energieklasse: A/A+/A+
NZEB (Nearly Zero Energy Building)

Lage und Umgebung

Grosbous ist ein idyllisches Dorf im Nordwesten Luxemburgs und gehört zur Gemeinde Groussbus-Wal im Kanton Redange. Die ländliche Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Feldern und Wäldern, die zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten bieten. Besonders beliebt sind die Wander- und Radwege, die durch die reizvolle Landschaft führen und sowohl Einheimischen als auch Besuchern Erholung in der Natur ermöglichen.

Infrastruktur und Einrichtungen

Das Dorf bietet eine ruhige, naturnahe Wohnlage mit grundlegenden Einrichtungen für den täglichen Bedarf. Für ein größeres Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants oder Dienstleistungen sind Redange und Mersch in etwa 15 bis 20 Minuten mit dem Auto erreichbar.

Bildung und Kinderbetreuung

In Grosbous gibt es eine Grundschule, die eine wohnortnahe Schulbildung für Kinder im Dorf gewährleistet. Zusätzlich steht eine Maison Relais zur Verfügung, die Betreuung und Freizeitangebote für Schulkinder bereitstellt. Weiterführende Schulen befinden sich in den nahegelegenen Städten und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Verkehrsanbindung

Grosbous ist durch mehrere RGTR-Buslinien an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die zentrale Haltestelle „Grosbous, Kiircheplaz“ ermöglicht Verbindungen in die umliegenden Gemeinden sowie in größere Städte. Für Pendler bietet die Nähe zur Autobahn A7 eine schnelle Anbindung an Luxemburg-Stadt und andere wichtige Orte im Land.

Freizeit und Natur

Die Region um Grosbous lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Wanderfreunde können sich auf ausgeschilderte Routen freuen, die durch abwechslungsreiche Landschaften führen. Besonders beliebt ist eine Rundwanderstrecke, die etwa 8 km lang ist und einen schönen Einblick in die Natur der Region bietet. Kulturell Interessierte können zudem die typischen „Maria-Theresien-Höfe“ entdecken, die das traditionelle Erscheinungsbild der Region prägen.

Grosbous bietet somit eine harmonische Kombination aus ruhigem Landleben, guter Infrastruktur und naturnaher Erholung – ideal für alle, die eine hohe Lebensqualität in einer ländlichen Umgebung suchen.